Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Deutsch
English
Fr
CHF
$ USD
£ GBP
€ EUR
Fr CHF
Mein Benutzerkonto
Anmelden
oder
registrieren
CHF 0.00*
Deutsch
English
Fr
CHF
$ USD
£ GBP
€ EUR
Fr CHF
Zeige alle Kategorien
Bücher
Zurück
Bücher anzeigen
AnEx Information Verlag
Bücher
Einführung Theory Of Everything (TOE)
TOE-Modell
Lizenzen
Edition Metacentre
"Eigenes Buch hier verkaufen"
AnEx Information Verlag
Bücher
Filter
Filter
Tipp
Einführung in die Einheits-/ Ganzheitsphysik (Digital/ PDF)
Einführung in die Einheits-/ Ganzheitsphysik Die Kombination zweier mathematischer Systeme«Neue Physik braucht eine neue Mathematik»lautet eine seit längerem formulierte Forderung, um die Relativitätstheorie und die Quantenphysik endlich mathematisch miteinander verbinden zu können. Warum dies bislang nicht gelang, wird erstmals anhand von Missverständnissen in der Vektorrechnung und in den hyperkomplexen Zahlensystemen aufgedeckt. Deren ehemalige Entdecker Hermann Grassmann und William Rowan Hamilton beschrieben ihre damalige «neuen Wissenschaften» nahezu zeitgleich um 1844. Jedoch unterschieden sich ihre mathematischen Systeme grundlegend voneinander, obwohl sie beide dasselbe (elektromagnetische) Ausdehnungsgebiet „Q-4“ behandelten. Nun kündigt sich eine nachhaltige Erweiterung in den Wissenschaften an. Werden nämlich die beiden mathematischen Systeme über ein neues Verständnis des Imaginären miteinander kombiniert, so entsteht ein ganzheitliches Rechensystem, welches verschiedenste Grössen zu einem universellen Ganzen zusammenführt. Dass die Entwicklung der mathematischen Gesetzmässigkeiten und Operationen nur mit einer Neuinterpretation des Imaginären möglich ist, ist eine zentrale These des Buches. Eine besondere Rolle spielen dabei die beiden neu eingeführten, rein imaginären Existenzräume „i hoch 0“ = 1 und „i hoch 1“ = i. Beide lassen sich auf die ursprünglichen Ausführungen von William Rowan Hamilton und Hermann Grassmann zurückführen. Grassmanns Ausführungen zum n-dimensionalen Raum führen uns zur imaginär geprägten neuen Einheitsphysik, während Hamiltons Quaternionen eine neue imaginäre Ganzheitsphysik hervorbringen. Damit erhält nicht nur der Mechanismus der physikalischen Verschränkung endlich sein lang gesuchtes, fehlendes mathematisches Element.https://doi.org/10.19219/TOE-Modell/978-3-9525768-7-8
CHF 40.00*
Details
Tipp
absolut imaginär (Digital/ PDF)
absolut imaginär Neue Physik, Informations-Energetik und Theory Of EverythingWie aus dem Nichts ein Etwas entsteht, gilt schon seit langem als Schlüssel der Erkenntnis zum Verständnis von Allem. Doch weder der Urknall-, noch der Stringtheorie gelang es bislang, die Entstehung von Quanten mit der Einsteinschen Relativitätstheorie erfolgreich zu verbinden.Nun kündigt sich eine nachhaltige Erweiterung in den Wissenschaften an. Werden nämlich zwei unterschiedliche mathematische Systeme über ein neues Verständnis des Imaginären miteinander kombiniert, so entsteht ein ganzheitliches Rechensystem, welches unser Universum zu einem universellen Ganzen zusammenführt. Am Ende werden sogar die Mathematik, die Physik und die Philosophie endlich wieder miteinander verbunden."absolut imaginär" ist ein Schatz für all diejenigen, die gerne am Rand des noch Vorstellbaren denken und sich für die viel beschworene „Neue Physik" interessieren.https://doi.org/10.19219/TOE.2018/978-3-9522646-0-7
CHF 19.90*
Details
Die Raum-Zeit-Information (Digital/ PDF)
Betrachtungen von Energie und Universum aus neuer Sicht Die "Raum-Zeit-Information" setzt sich zum Ziel, bislang Unerklärbares sowohl verständlich als auch wissenschaftlich fundiert zu erläutern. Inhaltlich setzen die Überlegungen konsequent auf bereits anerkanntem Wissen auf. Die vorgestellten Gedanken reichen weit über bestehende Grenzen hinaus, - ohne jedoch dabei bisher Bekanntes in Frage zu stellen. Sven Kuch verwendet viele Grafiken und Abbildungen, um die Formenvielfalt unserer Welt zu beschreiben. Grundlagen werden Schritt für Schritt aufgebaut und ihre Hintergründe neu beleuchtet. "Einfach und schön" lautet die Devise, obwohl die Inhalte tief in jede persönliche Weltanschauung hinein reichen. Das Buch ist daher vor allem für philosophisch und wissenschaftlich orientierte Menschen geeignet, besonders aber für diejenigen, die Fritjof Capra, Hoimar v. Ditfurth, Steven W. Hawking, Anton Zeilinger, Lisa Randall oder ähnliche bereits mit Interesse gelesen haben. ISBN: 978-3-9522646-4-5
CHF 36.60*
In den Warenkorb
QUICKVIEW
Einführung in die Einheits-/ Ganzheitsphysik -Kapitel 04, Grundzüge der Mathematik (Digital/ PDF)
Kapitel 4 "Grundzüge der Mathematik" aus dem Buch "Einführung in die Einheits-/ Ganzheitsphysik". Im Kapitel 4 werden zunächst die elementarsten mathematischen Grundoperationen hinsichtlich ihrer physikalischen Bedeutungen untersucht. Schon Herrmann Grassmanns "Ausdehnungslehre" wiess auf die entscheidenden Unterschiede zwischen Addition, Multiplikation oder Selbstmutliplikation hin. Ihre Relevanz liegt eben nicht nur im mathematischen Bereich, sondern vor allem in einfachen physikalischen und chemischen Anwendungen. Warum ist dieses elementare Wissen verloren gegangen?Anschliessend rücken die mathematischen Gesetzmässigkeiten in den Vordergrund der Betrachtungen. Von zentraler Bedeutung erweist sich die physikalische Relevanz des Kommutativgesetzes. Nur dieses eine Gesetz bildet bis heute die von Hermann Grassmann hergeleitete "Basis einer neuen Wissenschaft", welche uns heute als "Vektorrechnung" bekannt ist. Schaut man jedoch noch etwas tiefer in die verinnerlichten Prozesse hinein, so bietet es sich förmlich an, nun auch nach physikalisch/ chemischen Bedeutungen des Assoziativ- und Distributivgesetzes zu suchen. So einfach kann Mathematik oder Physik sein?Schliesslich tritt Bedeutung der von Albert Einstein hergeleiteten Bedeutungen der Zahlen "-1" und "+1" in den Vordergrund. Auch hier wird auf meist vergessenen gegangenem Wissen aufgesetzt. Ähnlich bedeutsam verhält es sich mit der Zahl Null. Ihre chemische oder physikalische Bedeutung wird bis heute stark unterschätzt. Am Ende des Kapitels wird die Bedeutung des Goldenen Schnittes, der Eulerschen Identität und die der Kreiszahl Pi erläutert. So offenbaren sich schnell die wichtigsten Zusammenhänge.https://doi.org/10.19219/TOE-Modell/978-3-9525768-7-8 (e-book vollständig)
CHF 22.00*
In den Warenkorb
QUICKVIEW
Einführung in die Einheits-/ Ganzheitsphysik -Kapitel 05, Hyperkomplexe Zahlen im TOE-Modell (Digital/ PDF)
Kapitel 05 "Hyperkomplexe Zahlen im TOE-Modell" aus dem Buch "Einführung in die Einheits-/ Ganzheitsphysik". Im Kapitel 5 werden die imaginären Einheiten der Quaternionen, Oktonionen und Sedenionen dargestellt. Vorgestellt werden die zentralen Elemente der Ganzheitsrechnung einer Neuen Physik. Hyperkomplexe Zahlen gelten noch heute als schwer verständlich. Dass ihr tatsächlicher Wert bislang verkannt wurde, liegt insbesondere am fehlenden Verständnis von imaginären Zahlen, und am bislang noch vorherrschenden Missverständnis der Zahlen +1 und -1. Beide müssen nämlich im Zusammenhang mit Hyperkomplexen Zahlen stets auch als "imaginäre Ganzheiten" angewendet werden.Um sich dem wissenschaftlich revolutionär anmutendem Verständnis anzunähern, werden die Quaternionen, als das scheinbar einfachste hyperkomplexe Zahlensystem gleich am Anfang ganz besonders ausführlich beschrieben. Neue Visualisierungen des TOE-Modells erleichtern den Zugang in eine neue Zukunft des wissenschaftlichen Denkens. Anmerkung: Im Gegensatz zu thematisch verwandten Abhandlungen, sind die hier vorgestellten Inhalte von einem Nichtmathematiker auf sehr einfache und nachvollziehbar Weise beschrieben. Mathematischen Beweise waren nicht erforderlich, weil alles Relevante bereits seit vielen Jahrzehnten bewiesen ist. Wichtig sind allein die Interpretationen des bislang kaum mehr formulierbaren Seins. https://doi.org/10.19219/TOE-Modell/978-3-9525768-7-8 (e-book komplett)
CHF 22.00*
In den Warenkorb
QUICKVIEW
Einführung in die Einheits-/ Ganzheitsphysik -Kapitel 06, Zur Theory of Everything (Digital/ PDF)
Kapitel 06 "Zur Theory of Everything" aus dem Buch "Einführung in die Einheits-/ Ganzheitsphysik". Wie aus dem Nichts ein Etwas entsteht, scheint der Schlüssel der Erkenntnis zum Verständnis von Allem zu sein. Nun kündigt sich eine nachhaltige wissenschaftliche Erweiterung an. Im Kapitel 6 werden die erarbeiteten Grundlagen zusammengeführt. Das Prinzip "im (unendlich) Kleinen, wie im (unendlich) Grossen" wird nun zu einer Theory Of Everything vereint. Die hier vorgestellten Erkenntnisse erweisen sich schliesslich als der gesuchte "Missing Link", welcher die mathematische Vereinigung zwischen der Quantenphysik im Kleinen und der Relativitätstheorie im Grossen herstellt. Der Schlüssel heisst Ganzheitsrechnung. https://doi.org/10.19219/TOE-Modell/978-3-9525768-7-8 (e-book komplett)
CHF 22.00*
In den Warenkorb
QUICKVIEW
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
Mehr Informationen ...
Ablehnen
Konfigurieren
Alle Cookies akzeptieren